Mit Silikonformen lassen sich auch Straßen und Gehwege abformen. Es gilt hierbei aber einige Besonderheiten zu beachten:
Die Abgüsse sollten möglichst gleich dick sein und nahtlos aneinandergefügt werden. Das ist leider nicht immer möglich, da auch bei sorgfältiger Herstellung leichte Schwankungen in der Dicke kaum zu vermeiden sind. Nacharbeit mit Feile und Schleifpapier sind fast immer erforderlich. Man verlegt die Gipsplatten "schwimmend" auf ein Kleberbett aus Leim oder Alleskleber, so hat man zum nivellieren der Platten noch ein wenig Spiel. Die ganze Methode ähnelt dem Verlegen von Badezimmerfliesen auf einem unebenen Fußboden.
Für eine einfache Planung stehen die Skizzen der Silikonformen auch im Originalmaßstab als PDF Dateien zur Verfügung. Einfach mehrfach ausdrucken, ausschneiden, auslegen, planen und anpassen!
Planungsbogen 1: Kurve 1 mit den Gehwegen (PDF)
Planungsbogen 2: Kurve 2 mit den Gehwegen (PDF)
Planungsbogen 3: Asphalt, Gerade mit Einmündung/Kreuzung und Gehwegen (PDF)
Planungsbogen 4: Segmentbogenpflaster (PDF)
Planungsbogen 5: Altstadtpflaster (PDF)
Nur diese PDF Dateien enthalten die Originalgröße. Zum Ausdrucken keine Anpassungen an die Seitengröße oder Druckränder vornehmen!